Mit rund 4000 Kneipen, Restaurants und Cafés soll Köln die deutsche Stadt mit der höchsten Gaststättendichte sein. Eine Besonderheit sind die rustikalen Brauhäuser. An Holztischen werden hier Spezialitäten mit recht hochtrabenden Namen serviert: Kölscher Kaviar heißt ein Stück gebratene Blutwurst, und der Halve Hahn ist nichts als ein einfaches Käsebrötchen. Marie-Antoinette Ritter empfiehlt, unbedingt ein Kölsch dazu zu trinken.
Titelbild: Bild von Stefan Bernsmann auf Pixabay, https://pixabay.com/de/photos/k%C3%B6ln-altstadt-rheinland-architektur-2820934/
Kölner Dom: Bild von Matthias Morgenroth, geophon